• Slider_Fussballcamp.png
  • Slider_Kindersportabzeichen.png
  • Slider_TeutoFit.png
Riesenbecker Etappen-Wanderung

Riesenbecker Etappen-Wanderung

Seit 1989 finden alle 2 Jahre die Riesenbecker Sixdays statt. Eine Etappenlaufveranstaltung, die viele schon als »Kult« bezeichnen. Ein echtes Erlebnis in herrlicher Natur - und das 6 Tage in Folge in den Städten und Gemeinden rund um die Stadt Ibbenbüren, direkt am Teutoburger Wald. 

Während die Riesenbecker Sixdays erst wieder im nächsten Jahr vom 04.05. bis 09.05.2024 stattfinden, wird in diesem Jahr zum zweiten Mal „Auf den Spuren der Riesenbecker SixDays“ gewandert. Nachdem die erste Riesenbecker Etappen-Wanderung, organisiert von Andrea und Jürgen Thälker sehr gut von den Wanderern angenommen wurde, war für 2021 eine neue Auflage geplant, die allerdings Corona bedingt abgesagt werden musste. Nun ist es endlich wieder soweit.

Die Organisatoren Andrea und Jürgen Thälker als langjährige Mitglieder im SV Teuto Riesenbeck und tatkräftige Streckenobleute bei den Riesenbecker Sixdays haben für dieses Frühjahr wieder alle Vorbereitungen getroffen.

Und jetzt werden die Etappen auf den Pfaden der „Riesenbecker SixDays“ als Wanderung angeboten. An 6 Sonntagen ab Mitte März bis Anfang Juni sollen die einzelnen Etappen erwandert werden.

Jeder, der mit dabei sein möchte, ist eingeladen, uns bei der „Riesenbecker Etappen Wanderung“ zu begleiten.

Erlebt und genießt die herrliche Landschaft auf der 1. Etappe, eine überwiegend flache Strecke. Am 19.03.2023 um 9.30 Uhr wird am Dalfsen-Platz in Riesenbeck gestartet. Von dort werden wir durch Lage nach Dörenthe wandern. Am Dortmund-Ems-Kanal Richtung Botanischer-Garten und dann über den Teuto nach Ibbenbüren. Die erste Etappe ist ca. 19 Kilometer lang

Die 2. Etappe startet am 02.04.2023 um 9.30 Uhr in Ibbenbüren von dort zu den Dörenther Klippen und über den Teuto nach Brochterbeck. Weiter geht es Richtung Tecklenburg und nach dem Aufstieg zur Straße „Im Himmelreich“ haben wir das Ziel erreicht. Diese Etappe ist ca. 20 Kilometer lang.

Nach dem Start am 23.04.2023 um 9.30 Uhr zur 3. Etappe in Tecklenburg, wandern wir Richtung Ledde zur Osterledder Kapelle. Von dort nach Laggenbeck weiter ins Tüöttendorf Mettingen. Im Ziel haben wir dann ca. 19 Kilometer zurückgelegt

Der Start der 4. Etappe findet am 07.05.2023 um 9.30 Uhr in Mettingen statt. Nachdem wir mit der „Wand“ in Mettingen den steilsten Anstieg erklommen haben, geht es durch den Buchholz in Steinbeck weiter zum Dickenberg. Die 4. Etappe ist mit ca. 18 Kilometer die kürzeste  Etappe.

Die 5. Etappe überrascht mit viel Natur und abwechslungsreicher Gegend in der größten Stadt des Etappenlaufes – Ibbenbüren. Über den Treppkesberg geht es durch den Rochus zum Beach in Ibbenbüren am Aasee. Der Start dieser Etappe ist am 21.05.2023 um 9.30 Uhr, wo wir nach ca. 23 Kilometern unser Ziel erreichen.

Am Aasee in Ibbenbüren startet am 04.06.2023 um 9.30 Uhr mit der 6. Etappe die letzte und längste Etappe. Über den Teutoburger Wald, zum Nassen Dreieck in Bergeshövede, wo Mittellandkanal und Dortmund-Ems-Kanal zusammentreffen. Von dort über Bevergern zum Schloss Surenburg und zum Ziel nach Riesenbeck. Die letzte Etappe ist ca. 23 Kilometer lang.

Wie auch schon 2019, werden wir von „Christinen-Brunnen“ aus Bielefeld mit Getränken auf der Wanderung versorgt. Zusätzlich verpflegt die Wanderer der „Hofladen Junge-Bornholt“ mit frischem Obst

Es ist ein Bustransfer mit „Völkert Reisen“ geplant, der uns jeweils eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start vom Ziel zum Start bringt.

Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 7 Euro. Bei Anmeldung für mehrere Etappen bieten wir eine Vergünstigungen wie folgt an:  2 Etappen 13 Euro, 3 Etappen 19 Euro, 4 Etappen 25 Euro, 5 Etappen 30 Euro und bei 6 Etappen 35 Euro. 

Weitere Informationen und Anmeldungen unter:

 Tel. und WhatsApp: 0163 6823389 (Jürgen und Andrea Thälker)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.