Am letzten Wochenende (24.11.2018) ging es für die Nachwuchsschwimmer des SV Teuto Riesenbeck ins Recker Hallenbad. Hier wurde das Nachwuchsschwimmen des Turngau Münsterland ausgerichtet.

Am 30.06.2018 und 01.07.2018 richtete die SGS Münster für den Schwimmbezirk Nordwestfalen die Bezirksmeisterschaften im Freibad Coburg aus. Bei traumhaften Wetterbedingungen machten sich 11 Schwimmer auf den Weg. In einem schönen Ambiente der Wettkampfstätte konnten sich die Leistungen der Riesenbecker sehen lassen. Es wurden sogar Podestplätze an die Teutonen vergeben, ebenso konnten sich die Riesenbecker häufig im guten Mittelfeld ihre Plätze sichern. Die Zeiten konnten sich sehen lassen, so wurden viele persönliche Bestzeiten auf der 50m Bahn geschwommen. Die Stimmung war ausgelassen. Es wurde nach beendeten Starts ein Sonnenbad genommen oder mit Ballspielen wurde die Wartezeit mit guter Laune überbrückt. Das gegenseitige Anfeuern der Teammitglieder durfte natürlich nicht fehlen.

Am vergangenem Samstag, dem 28.04.2018 wurden die 52. Vereinsmeisterschaften im heimischen "Riesenbecker Hallenbad" ausgetragen.
80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene kämpften um Medaillen und Pokale. Für viele, gerade für die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer, der erste Wettkampf überhaupt und die beste Übung. Mit 169 Starts gab es wieder viele Meldungen, dies zeugt von einer hohen Aktivität und der guten Arbeit der Trainer.

Die Kreisstaffelmeisterschaften 2018 fanden am 22.April 2018 in Lienen statt. Mit strahlendem Sonnenschein starteten vom SV Teuto Riesenbeck insgesamt 18 Staffeln. Es konnten jeweils 2. Damen- und Herrenmannschaften in unterschiedlichen Besetzungen starten. Aus dem Kreis gingen der TuS Recke, Schwarz-Weiß Lienen, SV Olympia Borghorst, SG GS Altenberge und TVE Greven an den Start.

Am 04.02.2018 machten sich junge und erfahrene Wasserratten mit ihren Betreuern und Kampfrichtern auf den Weg nach Gelsenkirchen.
Sehr früh morgens wurde ein Bus geschartet und es ging zu den Deutschenmannschaftsmeisterschaften (DMS).
Der SV Teuto Riesenbeck konnte mit einer Herren- und Damenmannschaft im Gepäck anreisen. In der gesamten Vereinsgeschichte ist es erst das zweite mal, dass eine Damenmannschaft an den Start ging.
Das Besondere an diesem Event ist es, als Team zu starten, was sonst eher selten im Schwimmsport der Fall ist.
Bei den DMS müssen alle olympischen Schwimmstrecken von 50 Meter Freistil über 200m Brust, 400m Lagen bis hin zu den 800m (Damen) beziehungsweise 1500m (Herren) usw. zweimal geschwommen werden. Jeder Schwimmer darf hierbei nur viermal an den Start gehen. Die erzielten Zeiten werden anschließend in Punkte umgerechnet und addiert. Somit kommt bei diesem Wettkampf der Aufstellung der Schwimmer eine besondere Bedeutung zu.